Stichloch abdecken
Die Stoffkante muss an die Markierung hinter dem Stichloch angelegt werden.
Bedeckt der Stoff nicht oder nur teilweise das Stichloch, wird der Stoff direkt mit der ersten Abwärtsbewegung der Nadel nach unten gezogen; oder wie manche auch sagen: «die Maschine frisst den Stoff».
Vor allem bei dünnen Stoffen ist es besser, sogar ca. 0,5 – 1 cm im Stoff zu starten und dann mit 3 – 4 Rückwärtsstichen zur Stoffkante zu nähen. Das hat auch gleichzeitig den Vorteil, dass der Anfang vernäht ist.