«Ich wollte schon IMMER eine BERNINA haben. Meine Lieblingsfunktionen? Natürlich liebe ich die hervorragende Stichqualität. Dank des BERNINA-Stichregulators traue ich mich auch, neue Dinge auszuprobieren.»
Amanda Murphy näht schon, seit sie sich erinnern kann – wenn auch nicht immer gut und sicherlich nicht nach bestimmten Regeln. Das erste Nähprojekt, an das sie sich erinnern kann, war eine Weihnachtsbaumdecke mit Engeln. „Die Engel trugen Make-up! (War das vielleicht ein Kunst-Quilt?) Außerdem habe ich für meine Mutter ein rosafarbenes Spitzenkleid aus 100 % Polyester genäht, das sie tatsächlich trug – auch wenn sie mir vor Kurzem beichtete, dass sie es nur einmal anzog.“
In ihren aktuellen kreativen Projekten setzt Amanda Murphy verschiedene BERNINA-Nähfüße ein. Zu ihren bevorzugten Füßen gehören der offene Stickfuß # 20, der kleine Freihandfuß für Applikationen, der Patchworkfuß # 57 mit Führung für gerade Nähte, der Paspelfuß # 38 zum Aufnähen von Bordüren, der Knopfannähfuß # 18 zum Anbringen von Jo-Jos, der richtungsfreie Kordelaufnähfuß # 43 für attraktive Dekorationen und natürlich der Obertransportfuß # 50.
Amanda Murphy ermutigt angehende Näherinnen, Schnittmuster-Entwerferinnen und Künstlerinnen jeder Art, das zu machen, was ihnen wirklich Freude bereitet, einen eigenen Stil zu finden und diesen beizubehalten: „Schicken Sie Ihre Designs an Zeitschriften und entwerfen Sie unentwegt neue Kreationen. Bieten Sie kostenlose Muster an, denn das weckt das Interesse an Ihrer Arbeit. Und das Wichtigste: Bleiben Sie am Ball und geben Sie nicht auf! Manchmal kommt der Erfolg, wenn man ihn am wenigsten erwartet.“