Share

Bild:  Lesezeichen

Lesezeichen aus SnapPap

Mit verschiedenen Zierstichen oder Schriftzügen werden diese Lesezeichen aus SnapPap tolle Einzelstücke. Ob du es für dich selbst kreierst oder du verschenken möchtest, bleibt dir überlassen.

Material und Werkzeug

  • BERNINA Näh- und Stickmaschine
  • SnapPap
  • Baumwollstoff Rest gemustert
  • Vliesofix
  • Band
  • Label/Etikette (optional)
  • Mettler Poly Sheen Faden in verschiedenen Farben
  • Trickmarker selbstlöschend
  • Klebestreifen

Zuschnitt

  • SnapPap 5 x 15 cm
  • Vliesofix ca. 7 x16 cm
  • Baumwollstoff ca. 7 x 16 cm

einzeichnen

1. Zeichne auf dem SnapPap längs mit dem Trickmarker die Mitte ein. Zeichne nun parallel links und rechts dieser Linie im Abstand von 1,5 cm, noch zwei Linien ein.

Bild: Lesezeichen aus SnapPap

2. Nähe entlang der Linien mit drei verschiedenen Zierstichen oder kreiere im Kombinationsmodus einen Schriftzug. Vernähe die Fadenenden und schneide sie ab.

falten

3.1. Falte das Band zur Hälfte und befestige es mit einem kleinen Stück Klebestreifen mittig oben am SnapPap (Rückseite).

Bild: Lesezeichen aus SnapPap

3.2. Falls du ein Label mit einnähst, befestige es ebenfalls jetzt.

4. Entfernen die Folie vom Vliesofix und bügle nun den Baumwollstoff mit dem Vliesofix auf die SnapPap Rückseite.

5. Steppe das Lesezeichen von der Vorderseite her mit dem Dreifachgeradstich schmalkantig rundherum ab.

Lesezeichen

Und fertig ist das Lesezeichen aus SnapPap.

Perfekte Maschine für Näheinsteiger

 

Nähmaschinen müssen im Schulunterricht besonderen Anforderungen genügen. Genau dafür wurde die B 455 College Edition entwickelt. Sie ist extrem robust, leicht zu bedienen und verfügt über einen noch stabileren Fussanlasser. Mit der verstellbaren Geschwindigkeit, dem automatischen Knopfloch und dem Nähberater wir das Nähen zum Kinderspiel.

Mehr über die B 455